Baukosten
Jedes Bauvorhaben und jede Sanierung müssen heute den Anforderungen der ENEV genügen. Sollen höhere Anforderungen erfüllt werden, die z.B. für die Errichtung eines Passivhauses oder eines "KfW-Effizienzhaus 85/70/55" notwendig sind. Kann sich der Kostenaufwand dafür erhöhen. Allerdings werden diese Mehrkosten über kurz oder lang wieder durch geringere laufende Kosten zumindest teilweise ausgeglichen. Rechnet man zusätzlich mit zinsverbilligten Krediten oder anderen Fördermöglichkeiten, kann ein energetsisch hocheffizientes Gebäude unter Umständen die günstigere Variante sein.
Die richtige Entscheidung welcher energetische Standard bei einer Sanierung oder einem Neubau zu erreichen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Kosten-Nutzenabwägung ist für eine wirtschaftliche Baumaßnahme notwendig. Da sich die Rahmenbedingungen bei jedem Bauvorhaben stark unterscheiden, ist eine Einzelfallbetrachtung und Berechnung unabdingbar.
Wir beraten Sie über die wirtschaftlichkeit von einzelnen Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Wir planen den von Ihnen gewünschten Energetischen Standard bei der Sanierung und beim Neubau, und stellen dafür auch die notwendigen Nachweise aus.
Für eine unverbindliche Beratung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, rufen Sie uns an: Kontakt